Ferienfreizeit
»Radio und Co.«
29.07., 30.07. und 31.07.2025, jeweils 10 bis 12 Uhr
Ein Mit-Mach-Angebot für Kinder und Jugendliche
Wir schauen uns die aktuelle Ausstellung »Der Traum vom Fernhören« an und hören Radio wie vor 100 Jahren. Wusstet Ihr, dass so ein Radio quasi in jedem Smartphone steckt?
Auch probieren wir aus, wie Originalradios funktionieren und hören uns viele Alltagsklänge an und auch in ein ganz altes Hörspiel rein …
… und spielen Musik mit einem Grammophon, eine Erfindung die noch viel älter als das Radio ist.
Außerdem wollen wir mit Euch Dinge entdecken, die sonst verborgen sind ...
Ihr werdet neben der Ausstellung auch die Schatzkammer des Museums kennenlernen. Es ist das Depot – ein Ort, der nur ganz selten besucht werden kann.
Ein Angebot für Einzelbesucher und Gruppen, um Anmeldung wird gebeten.
Museumspädagogische Angebote und Anmeldungen für Führungen zur Ferienfreizeit – auch zur Rätsel-Rally zur Stadtgeschichte Falkensees – im Museum unter:
Telefon: 03322-22288,
E-Mail: museum-galerie@falkensee.de
Kosten: 2,00 Euro, 1,00 Euro ermäßigt
Führungen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten
Aktuelle Ausstellung in der Galerie des Museums
»Der Traum vom Fernhören - Literatur im Rundfunk der Weimarer Republik«
Im Oktober 1923 nahm der erste deutsche Rundfunksender seinen Betrieb in Berlin auf. Die Ausstellung des brandenburgischen Literaturbüros erzählt am Beispiel des Senders "Funk-Stunde Berlin" zum ersten Mal die wechselvolle Beziehungsgeschichte von Literatur und Rundfunk in den Jahren von 1923 bis 1933.
Ausstellungszeitraum: 4. Juli bis 12. Oktober 2025